Die ätherischen Öle, welche dem Meerrettich seine besondere Schärfe verleihen sind besonders in jungen Wurzeln vorhanden, weshalb ältere Exemplare deutlich milder in Ihrer Schärfe
schmecken.
Tipp:
Gegen Insektenstiche kann man den geriebenen Meerrettich auf die betroffene Haustelle legen und leicht einreiben. Auch bei Zahnschmerzen kann man den Meerrettich an Ort und Stelle bringen
und dort belassen, bis die Schärfe nachlässt.
Hersteller | Hersteller: Bio-Ilios |
Verband | Biokreis |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | 100g |
Qualität | DE-ÖKO-006 |