Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Warum ihre Methoden nicht nur den Weinen, sondern auch der Umwelt guttun.
Geschichte und Philosophie
Seit 1663 prägt die Familie Wittmann den Weinbau in Westhofen, Rheinhessen. Über die Jahrhunderte entwickelte sich das Weingut Wittmann zu einem der führenden Betriebe der Region. Heute wird es von Philipp Wittmann und seiner Frau Eva geführt, unterstützt von Philipps Eltern, Günter und Elisabeth Wittmann.
Philipp, der nach einem prägenden Erlebnis im Jahr 1993 die Zukunft des Weinguts maßgeblich beeinflusste, führte Innovationen ein, ohne die traditionellen Werte zu vernachlässigen. Sein Vater Günter hatte bereits 1988 den Wechsel zu einer ökologischen Bewirtschaftung vollzogen, und seit 2004 wird das Weingut biodynamisch geführt, ohne jedoch die Ideologie Rudolf Steiners vollständig zu übernehmen. Die Philosophie des Weinguts basiert auf einem pragmatischen Ansatz, um durch biodynamische Praktiken und Respekt vor natürlichen Rhythmen die höchste Traubenqualität zu erreichen.
Nachhaltigkeit und Biodynamik
Die nachhaltige und biodynamische Philosophie des Weinguts wird durch die Mitgliedschaft bei der Respekt-Gruppe und NATURLAND unterstrichen. Diese strengen Standards fördern nicht nur die Gesundheit der Weinberge, sondern auch die Qualität der Weine. Durch den biodynamischen Anbau entstehen Weine, die sowohl als „Naturwein“ als auch „klassisch“ beschrieben werden können, und die ein lebendiges Zeugnis der Natur sind.
Weinsortiment in Spitzen-Qualität
Philipp Wittmanns Streben nach Perfektion spiegelt sich in der herausragenden Qualität seiner Weine wider. Der Fokus liegt auf Riesling, der Hauptrebsorte des Weinguts, sowie auf Weißburgunder und Grauburgunder. Diese Weine werden aus den VDP. GROSSEN klassifizierten Lagen wie Morstein, Brunnenhäuschen und Kirchspiel gewonnen, die für ihre mineralischen Kalksteinböden bekannt sind. Diese Böden verleihen den Weinen ihren charakteristischen mineralischen Charakter, der sie sowohl reich als auch lagerfähig macht.
Die Produktlinie umfasst Gutsweine, die als idealer Essensbegleiter gelten, Ortsweine, die das Terroir von Westhofen widerspiegeln, und die "Großen Gewächse", die als Spitzenprodukte des Hauses angesehen werden. Diese Weine sind besonders gehaltvoll und ausdrucksstark, hergestellt aus den besten Trauben, die in den bevorzugten Lagen geerntet werden.
Innovative Methoden und Tradition
Während Philipp zeitweise mit modernen Methoden wie Edelstahltanks und Reinzuchthefen experimentierte, kehrte er schließlich zu den traditionellen Methoden der Spontanvergärung in großen Holzfässern zurück, um die Seele und Eigenständigkeit der Weine zu bewahren. Diese Kombination aus innovativem Geist und Respekt vor althergebrachten Methoden ermöglicht es dem Weingut, Weine zu produzieren, die sowohl moderne als auch traditionelle Weinliebhaber ansprechen.
Abschluss und Ausblick
Die Geschichte und Philosophie des Weinguts Wittmann, geführt von Philipp Wittmann, ist eine beeindruckende Mischung aus Tradition und Moderne, aus tief verwurzelter Regionalität und offener Weltanschauung. Die nachhaltige Bewirtschaftung und der biodynamische Anbau sichern die Qualität und den Charakter der Weine, die klar ihre Herkunft aus den lebendigen Böden Rheinhessens verkünden. Die Weine von Wittmann sind mehr als nur Getränke; sie sind Botschafter einer reichen Geschichte, einer lebendigen Gegenwart und einer nachhaltigen Zukunft.
Duft von gelben Früchten und Zitronen, vollmundig, ausgewogen mit belebender Säure.
Die zeitlose Rebsorte Grauburgunder erlebt gerade eine echte Renaissance. Hier in gewohnt guter Wittmann-Qualität. Angenehmer Duft von gelben Früchten und Orangenblüten, spürbar nussige Noten und schön cremig. Ein vollmundiger, sehr ausgewogener Grauburgunder.
Spezifikationen
Region: Rheinhessen
Produzent : Wittmann Wein GmbH - Westhofen
Alkohol: 12 % vol.
Rebsorte/n: Grauburgunder
Jahrgang: 2022
Farbe: Weiß
Weinstil: ausgewogen
Geschmackstyp: trocken
Geschmack: trocken
Speisenempfehlung - passt zu: Forellenfilet, Hechtklößchen
Trinktemperatur: 8-10 °C
Restzucker : 0 g / l
Säure : 0 g / l
Freie schwefelige Säure : 0 mg / l
Schwefelige Säure insgesamt : 0 mg / lc
Öko-Kontrollstelle : DE-ÖKO-022
Welcher Standard wird erfüllt: Naturland
Elegant, mineralisch, mit feinen Aromen von reifer Frucht, Basilikum und Minze.
Eleganter und mineralischer Weißburgunder in gewohnter Wittmann-Qualität. Herrlich cremig, mit filigranen Aromen von reifen gelben Früchten, Biskuit und Zitronensaft, auch erfrischende kräutrige Noten sind dabei.
Spezifikationen
Region: Rheinhessen
Produzent : Wittmann Wein GmbH - Westhofen
Alkohol: 12 % vol.
Rebsorte/n: Weißburgunder
Jahrgang: 2022
Farbe: Weiß
Weinstil: ausgewogen
Geschmackstyp: trocken
Geschmack: trocken
Speisenempfehlung - passt zu: mediterraner Küche
Trinktemperatur: 8-10 °C
Restzucker : 0 g / l
Säure : 0 g / l
Freie schwefelige Säure : 0 mg / l
Schwefelige Säure insgesamt : 0 mg / lc
Öko-Kontrollstelle : DE-ÖKO-022
Welcher Standard wird erfüllt: Naturland
Harmonische Säure und Extrakt, Frische, Noten von Grapefruit und Pfirsich.
Riesling aus Rheinhessen, so wie wir ihn uns wünschen. Grüner Apfel, Limone und Wiesenkräuter, mit erfrischender Säure und ordentlich Extrakt. Von einem der besten Riesling-Winzer des Landes exklusiv für uns abgefüllt.
Spezifikationen
Region: Rheinhessen
Produzent : Wittmann Wein GmbH - Westhofen
Alkohol: 7 % vol.
Rebsorte/n: Riesling
Jahrgang: 2022
Farbe: Weiß
Weinstil: ausgewogen
Geschmackstyp: trocken
Geschmack: trocken
Speisenempfehlung - passt zu: Saisonsalaten, jungem Gemüse
Trinktemperatur: 8-10 °C
Restzucker : 7,2 g / l
Säure : 0 g / l
Freie schwefelige Säure : 0 mg / l
Schwefelige Säure insgesamt : 0 mg / lc
Öko-Kontrollstelle : DE-ÖKO-022
Welcher Standard wird erfüllt: Naturland