WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Das Bild zeigt eine wellenförmige grüne Linie auf weißem Hintergrund.

Pfannkuchen mit Rhabarberkompott

KI generiert: Pfannkuchen mit Rhabarber-Kompott auf einem Teller, im Hintergrund ein Glas mit Kompott.

Zutaten für vier Personen

  • Für die Pfannkuchen:
  • 4 Eier
  • 400 ml Milch (oder Pflanzendrink, z. B. Hafer)
  • 240 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Vanille (optional)
  • Butter oder Öl zum Ausbacken

Für das Rhabarberkompott:

  • 800 g Rhabarber
  • 4–6 EL Rohrohrzucker (je nach Geschmack und Säure)
  • 1 TL gemahlene Vanille oder 1 Vanilleschote
  • Optional: 1,5 TL Speisestärke (für cremigere Konsistenz)
  • Optional: 100 g Erdbeeren (für Fruchtigkeit und Farbe)

Zubereitung

1. Rhabarberkompott:

Rhabarber waschen, die Enden entfernen, ggf. schälen und in Stücke schneiden.

Mit Zucker und Vanille in einem Topf bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten weich köcheln lassen.

Für cremigeres Kompott: Stärke in 2 EL kaltem Wasser anrühren, zum Kompott geben, kurz aufkochen.

Wer mag, gibt am Ende noch gewürfelte Erdbeeren dazu – das mildert die Säure angenehm ab.

2. Pfannkuchen:

Eier, Milch, Mehl, Salz und Vanille zu einem glatten Teig verrühren.

10 Minuten quellen lassen.

Etwas Fett in einer Pfanne erhitzen, Teig portionsweise hineingeben und die Pfannkuchen goldbraun backen (je Seite ca. 2 Minuten).

Warm stellen (z. B. im Ofen bei 50 °C).

3. Servieren:
Pfannkuchen mit Rhabarberkompott füllen, aufrollen oder falten. Wer will, toppt das Ganze mit Puderzucker, Minze oder einem Löffel Joghurt.

Guten Appetit!

 

KI generiert: Ein grünes, gestreiftes, verschwommenes Muster. Kein Text vorhanden.