Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
1. Rhabarberkompott:
Rhabarber waschen, die Enden entfernen, ggf. schälen und in Stücke schneiden.
Mit Zucker und Vanille in einem Topf bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten weich köcheln lassen.
Für cremigeres Kompott: Stärke in 2 EL kaltem Wasser anrühren, zum Kompott geben, kurz aufkochen.
Wer mag, gibt am Ende noch gewürfelte Erdbeeren dazu – das mildert die Säure angenehm ab.
2. Pfannkuchen:
Eier, Milch, Mehl, Salz und Vanille zu einem glatten Teig verrühren.
10 Minuten quellen lassen.
Etwas Fett in einer Pfanne erhitzen, Teig portionsweise hineingeben und die Pfannkuchen goldbraun backen (je Seite ca. 2 Minuten).
Warm stellen (z. B. im Ofen bei 50 °C).
3. Servieren:
Pfannkuchen mit Rhabarberkompott füllen, aufrollen oder falten. Wer will, toppt das Ganze mit Puderzucker, Minze oder einem Löffel Joghurt.