Die Adventszeit ist hektisch? Dann wird es Zeit für eine kleine Pause! Plätzchenbacken ist die perfekte Gelegenheit, dir bewusst Zeit für dich und deine Lieben zu nehmen. Es muss gar nicht aufwendig sein: Unsere Rezepte lassen sich einfach in den Alltag integrieren und machen trotzdem ordentlich was her. Ob mit der Familie, Freunden oder für dich allein – das Backen versprüht Weihnachtszauber und sorgt für gemütliche Momente. Lass dich von unseren Ideen inspirieren, schnapp dir die Zutaten und zaubere im Handumdrehen köstliche Plätzchen. Damit wird nicht nur die Keksdose gefüllt, sondern auch dein Herz ein bisschen wärmer.
Einfache Ausstechkekse dürfen bei uns im Advent nicht fehlen. Schon als Kind habe ich diese Plätzchen mit meiner Mama gebacken, und ich erinnere mich noch genau an den Duft, der dabei durch die Küche zog. Heute backe ich sie mit meinen eigenen Kindern – der Teig ist kinderleicht und das Dekorieren macht einfach Spaß. Ob bunt mit Streuseln oder schlicht mit Puderzucker, jeder hat seine eigene Technik. Backen gehört für mich zur Adventszeit einfach dazu.
Kinderleicht und gelingen immer.
250 g Weizenmehl
165 g Alsan Margarine
100 g Puderzucker
1 TL Zitronenabrieb
1 EL Haferdrink
1 Prise Salz
Für die Dekoration:
Vorbereitung:
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und heize den Ofen vor:
Ober-/Unterhitze: 200 °C, Umluft: 180 °C
Die kalte Margarine mit Puderzucker, Salz und Zitronenabrieb vermischen bis eine glatte Masse entsteht. Das Mehl sieben und hinzufügen, einen Esslöffel Hafermilch untermischen. Den Teig in 1 für 4 Papier oder Frischhaltefolie eingewickelt 1 bis 2 Stunden kühl stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen verschiedene Förmchen ausstechen. Die Plätzchen 10 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 Grad) goldgelb backen.
Nach dem Auskühlen können die Plätzchen nach Belieben mit (bunten) Streuseln verziert werden.
Hierzu einfach aus Puderzucker und etwas Zitronensaft oder Wasser einen dickflüssigen Zuckerguss anrühren. Färbe ihn nach Belieben mit Lebensmittelfarbe ein und verziere die Kekse mit Streuseln. Lass den Guss trocknen – und fertig sind deine leckeren Ausstechkekse!😊
Dieses Rezept ist einfach umzusetzen und macht Lust auf eine entspannte Backsession. 😊
Meine Favoriten sind Cranberry-Pistazien-Kardamomkekse. Sie sind vegan, super lecker und bringen mit ihren Gewürzen und Farben einen Hauch von Exotik auf den Plätzchenteller. Wenn der Ofen die erste Ladung verströmt, wird es richtig weihnachtlich. Sie sind einfach zu machen, aber so raffiniert, dass sie auf jeder Weihnachtsfeier beeindrucken. Das perfekte Rezept, wenn es mal etwas Besonderes sein darf!
100g Dinkelmehl Type 630
100g gemahlene Mandeln
17/ TL Kardamom
30g Pistazienkerne
70g Zucker
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und ein oder zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Cranberries und Pistazien klein hacken.
Mehl und gemahlene Mandeln mit dem Backpulver und dem Kardamom vermischen. Margarine und Zucker hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Gehackte Cranberries und Pistazien einarbeiten.
Zu einer Rolle mit ca 3 cm Durchmesser rollen. Ca 0,5 dicke Scheiben abschneiden, flach auf ein Backblech drücken und im Ofen ca 10-12 Minuten backen.
Ich stehe auf kräftige Aromen, und genau deshalb sind Haselnuss-Orangenkekse meine erste Wahl. Nussig, fruchtig und gleichzeitig süß – das ist für mich die perfekte Kombi. Als Einkäufer sehe ich die besten Zutaten täglich und freue mich, wenn ich hochwertige Bio-Produkte für Plätzchen nutzen kann. Außerdem: Wer kann schon einer Weihnachtsdose voller Kekse widerstehen?
Viel Spaß beim Backen! 😊
Ich liebe alles, was mit Schokolade zu tun hat, und Spritzgebäck nach Omas Rezept gehört in der Weihnachtszeit einfach dazu. Mein Rezept kombiniert die zarte Süße von Schokolade mit der leichten Salzigkeit gehackter Pistazien – eine Kombination, die einfach unschlagbar ist. Mit Zartbitterschokolade überzogen und einem Hauch Pistaziencrunch obendrauf sind diese kleinen Schönheiten nicht nur super lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Plätzchenteller.
Teig vorbereiten:
Schlage die Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig. Rühre nach und nach die Eigelbe unter. Mische Mehl und Kakaopulver und siebe es zur Buttermasse. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
Teig formen:
Fülle den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Spritze kleine Stangen oder Ringe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Alternativ kannst du auch andere Formen nach Belieben wählen.
Backen:
Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vor. Backe das Spritzgebäck 10–12 Minuten, bis es leicht fest ist. Lass es auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
Dekorieren:
Die Zartbitterschokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen. In der Zwischenzeit auch die Pistazien hacken. Sprenkle die Schokolade mit einem Löffel über die Plätzchen und bestreue sie sofort mit den gehackten Pistazien. Lass die Schokolade auf einem Backpapier trocknen.
Tipp:
Bewahre das Gebäck in einer gut verschlossenen Dose auf – so bleibt es besonders lange frisch und zart!
Gutes Gelingen und frohes Naschen! 😊