Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Steinfrüchte und ihre versteckten Talente
Steinfrüchte sind Früchte, die einen einzelnen, harten Samen – den sogenannten Stein – in ihrer Mitte haben. Typische Beispiele sind Pfirsiche, Kirschen, Aprikosen, Pflaumen und Mangos. Diese Früchte wachsen auf Bäumen und Sträuchern und sind nicht nur lecker, sondern auch extrem gesund.
Vitamine und Mineralstoffe: Steinfrüchte sind wahre Vitaminbomben. Sie enthalten Vitamin C, das dein Immunsystem stärkt, und Vitamin A, das gut für deine Augen ist. Außerdem liefern sie wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium.
Antioxidantien: Diese Powerfrüchte sind reich an Antioxidantien, die deinen Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen. Antioxidantien sind wichtig, um Entzündungen zu reduzieren und das Risiko für chronische Krankheiten zu senken.
Ballaststoffe: Steinfrüchte enthalten viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind und das Sättigungsgefühl fördern. Das ist besonders nützlich, wenn du auf deine Figur achten möchtest.
Wusstest du, dass der Kern von Pfirsichen, Kirschen und Aprikosen Blausäure enthält? Keine Sorge, du musst jetzt nicht auf deine Lieblingsfrüchte verzichten! Die Menge ist so gering, dass sie für den Menschen ungefährlich ist. Tatsächlich wurde früher aus den Kernen der Aprikose ein Öl gewonnen, das in der Medizin verwendet wurde. Heute wissen wir: Die Kerne sind nicht nur Abfall, sondern können auch nützlich sein.
Unsere Bio-Steinfrüchte stammen von ausgesuchten Partnern aus dem Süden, die sich dem nachhaltigen und ökologischen Anbau verschrieben haben. Sie setzen auf naturnahe Methoden und verzichten komplett auf chemische Pestizide und Düngemittel. Wusstest du, dass konventionell angebaute Steinfrüchte wie Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen zu den Früchten mit den höchsten Pestizidrückständen gehören?*
Durch den Kauf von Bio-Aprikosen schützt du nicht nur deine Gesundheit, sondern auch die Umwelt und unterstützt nachhaltige Landwirtschaft. In unserer Bio-Kiste findest du immer die besten Steinfrüchte von unseren vertrauenswürdigen Partnern.
Wie werden Steinfrüchte eigentlich richtig gelagert? Das ist eine kleine Herausforderung. Der Haltbarkeit nach, auf jeden Fall im Kühlschrank! Dem Geschmack nach, auf keinen Fall im Kühlschrank! Im Kühlschrank verlieren Steinfrüchte an Aroma und Geschmack. Wenn du zur Fraktion Kühlschrank gehörst, dann nimm die Früchte ähnlich wie Käse 1-2 Stunden vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank. So können sie ihr volles Aroma entfalten.
Je weiter die Saison voranschreitet, desto geschmackvoller werden die Früchte. Da unsere Bio-Steinfrüchte natürlich nicht gespritzt sind, stellen sie uns vor besondere Herausforderungen. Biologische Steinfrüchte sind kürzer haltbar und empfindlicher als konventionelle Steinfrüchte. Sollten die Steinfrüchte nicht eurer Qualitätserwartung entsprechen, gebt uns bitte einen kurzen Hinweis per Mail oder Bestellbemerkung, wir werden uns um eine Lösung kümmern.
Steinfrüchte sind vielseitig einsetzbar. Du kannst sie roh essen, in Salaten verwenden, zu Marmelade verarbeiten oder in Desserts und Kuchen einbauen. Ihr süßer Geschmack passt perfekt zu herzhaften Gerichten und verleiht ihnen eine besondere Note.
Diese erfrischende Steinfrucht-Salsa passt perfekt zu gegrilltem Fisch, Fleisch oder auch als Dip zu Tortilla-Chips. Ein außergewöhnliches Rezept, das deine Gäste überraschen wird!
Zubereitung:
*Quellenangabe
https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/ernaehrung-lebensmittel/kennzeichnung-inhaltsstoffe/welche-lebensmittel-sind-pestiziden-belastet
https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/lebensmittel/ruckstande_verunreingungen/pflanzenschutzmittelrueckstaende-in-aprikosen-174458.html
https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/lebensmittel/ruckstande_verunreingungen/pflanzenschutzmittelrueckstaende-in-pfirsichen-und-nektarinen-167490.html